Termine


  • Zusammenkünfte und Bibliotheksöffnung:
    Jeden Donnerstag 17:00 bis 19:00 Uhr, Rathenaustr. 20 (außer an gesetzlichen Feiertagen und der Schließung über den Jahreswechsel (siehe unten))
  • Die PC-Gruppe trifft sich 2025 an folgenden Terminen (jeweils Dienstag 17:00 Uhr):
    11.02.2025
    08.04.2025
    03.06.2025
    05.08.2025
    07.10.2025
    02.12.2025
  • Unsere Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 06.03.2025 um 17:00 Uhr in unseren Vereinsräumen in der Rathenaustraße 20 in Erlangen statt.
  • Unsere Themenabende 2025:
    23.01.2025 Lesen alter Schriften (Kurt Modschiedler, Wolfgang Stephan)

             In der Ahnen- und Familienforschung stößt man immer wieder auf Kirchenbucheinträge und Dokumente, die in alten deutschen Schriften verfasst sind. An diesem Abend wollen wir gemeinsam Texte lesen, die von unseren Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurden und dabei von der "Schwarmintelligenz" der Teilnehmer profitieren. So helfen wir uns gegenseitig und können gleichzeitig unsere Fertigkeiten beim Transkribieren der Texte verbessern. 
    03.04.2025 Einführung in die Familienforschung (Roland Schulze)
    22.05.2025 Wappen und Heraldik (Prof. Stoyan, unterstützt von Wieland Kurze)
    24.07.2025 Lesen alter Schriften (Kurt Modschiedler, Wolfgang Stephan)
             In der Ahnen- und Familienforschung stößt man immer wieder auf Kirchenbucheinträge und Dokumente, die in alten deutschen Schriften verfasst sind. An diesem Abend wollen wir gemeinsam Texte lesen, die von unseren Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurden und dabei von der "Schwarmintelligenz" der Teilnehmer profitieren. So helfen wir uns gegenseitig und können gleichzeitig unsere Fertigkeiten beim Transkribieren der Texte verbessern.
    25.09.2025 Übersicht über die deutschen Landesarchive (Thomas Schell, unterstützt von Heike Schulze)

    20.11.2025 Recherchieren mit Archion und Ancestry (Heike und Roland Schulze)
  • Die "Tage der offenen Tür" 2025 werden am Do 20.03.2025 von 17-19 Uhr und Sa 18.10.2024 von 14-17 Uhr durchgeführt. In verschiedenen Stationen stellten wir unseren Verein, die Bibliothek und unterschiedliche Schritte bei der Familienforschung vor (Scannen und Lesen alter Dokumente, Eingeben der Inhalte in ein Ahnenprogramm und von ihm generierte Ausgaben wie Stammbäume (Ahnen- und Nachfahrentafeln), Webkarten, Familienblätter und vieles andere mehr).
  • Schließung des GK über den Jahreswechsel vom 19.12.2025 bis 07.01.2026.